- elektrische Federspeicherbremse
- Federspeicherbremse f: elektrische Federspeicherbremse f ET electrically released spring brake (IEC 50-811-06-18)
Deutsch-Englisch Wörterbuch der Elektrotechnik und Elektronik. 2013.
Deutsch-Englisch Wörterbuch der Elektrotechnik und Elektronik. 2013.
Baureihe 752 — DB Baureihe 120 Nummerierung: bei Ablieferung: 120 001–005 120 101–160 durch späteren Umbau: 120 201 205 120 501 502 Anzahl: 65 Hersteller … Deutsch Wikipedia
DBAG-Baureihe 121 — DB Baureihe 120 Nummerierung: bei Ablieferung: 120 001–005 120 101–160 durch späteren Umbau: 120 201 205 120 501 502 Anzahl: 65 Hersteller … Deutsch Wikipedia
CRH 3 — Velaro E – AVE S 103 Velaro CN – CRH3 … Deutsch Wikipedia
RENFE Baureihe 103 — Velaro E – AVE S 103 Velaro CN – CRH3 … Deutsch Wikipedia
Velaro — E – AVE S 103 Velaro CN – CRH3 … Deutsch Wikipedia
Velaro D — Velaro E – AVE S 103 Velaro CN – CRH3 … Deutsch Wikipedia
Velaro E — – AVE S 103 Velaro CN – CRH3 … Deutsch Wikipedia
DB-Baureihe 120 — Nummerierung: bei Ablieferung: 120 001–005 120 101–160 durch späteren Umbau: 120 201–208 120 501–502 Anzahl: 65 Hersteller: BBC … Deutsch Wikipedia
BSt Bauart 1927 — TM 33, TM 34, TM 36 „Schützenwagen“ Nummerierung: 3300–3355 (TM 33) 3802–3850 (TM 34) 3401–3594 (TM 36) Anzahl: 300 Triebwagen Hersteller: C … Deutsch Wikipedia
Abkürzungen/Eisenbahn — Die Verwendung von Abkürzungen ist im Eisenbahnwesen weit verbreitet. Bei den deutschen Eisenbahnen gibt es zur Anwendung von Abkürzungen besondere Vorschriften, bei denen grundsätzlich der sonst bei Abkürzungen übliche Punkt weggelassen wird. Im … Deutsch Wikipedia
Hgbf — Die Verwendung von Abkürzungen ist im Eisenbahnwesen weit verbreitet. Bei den deutschen Eisenbahnen gibt es zur Anwendung von Abkürzungen besondere Vorschriften, bei denen grundsätzlich der sonst bei Abkürzungen übliche Punkt weggelassen wird. Im … Deutsch Wikipedia